
Die Craniosacraltherapie ist eine tiefgreifende, ganzheitliche Körperarbeit, welche sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie befasst sich mit dem craniosacralen System, welches sich vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) erstreckt und durch Gehirn- und Rückenmarkshäute verbunden ist. Dort pulsiert die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit rhythmisch. Dieser Rhythmus ist von zentraler Bedeutung. Er überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Die Therapie integriert den gesamten Organismus und behandelt nebst dem craniosacralen System bei Bedarf auch Organe, Faszien, Knochen und Muskeln.
Durch sanfte, achtsame Inpulse der Hände können so Spannungen gelöst, die Selbstregulierungskräfte des Körpers aktiviert und gestärkt sowie den Organismus wieder in ein Gleichgewicht gebracht werden.
Die Craniosacraltherapie eignet sich für alle – von Babys bis zu Senioren, bei akuten wie chronischen Beschwerden, in der Schwangerschaft, nach der Geburt sowie in schwierigen Lebenssituationen. Sie wird meist als sehr wohltuend und heilend empfunden.

Cranio in der Schwangerschaft
„Die Schwangerschaft ist die schönste Form der Vorfreude.“
Die Craniosacraltherapie kann dich auf sanfte Weise während deiner Schwangerschaft körperlich und emotional unterstützen und dir eine wohltuende Geburtsvorbereitung ermöglichen. Sie kann dir bei vielen Schwangerschaftsbeschwerden Linderung verschaffen.
- Rücken- und Haltungsbeschwerden, Optimierung der Beckenfunktion
- Innere Unruhe, Schlafprobleme, Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen
- Emotionale oder körperliche Erschöpfung, Müdigkeit
- Übelkeit, Blasenprobleme
- Schwierigkeiten oder traumatische Erlebnisse während der Schwangerschaft
- Vorbereitung auf die Geburt für Mutter & Kind
- Sich etwas Gutes tun, auch bei unproblematischem Schwangerschaftsverlauf
Cranio bei Geburt & Elternsein
„Elternsein ist eine Liebesgeschichte, die niemals endet.“

Eltern zu sein und ein Baby zu haben ist eine wundervolle Aufgabe. Sie ist aber oft auch mit Stress, Schlafmangel und Erschöpfung verbunden. Die Craniosacraltherapie kann dir nach der Geburt emotionale und körperliche Unterstützung geben und dir und deinem Baby helfen wieder zur Ruhe zu kommen. Für Väter genauso geeignet wie für Mütter.
- Unterstützung bei der Rückbildung der Organe
- Erschöpfung & innere Unruhe
- Schmerzhafte Kaiserschnittnarbe
- Schwierigkeiten mit der Atmung, Schmerzen im Becken, Bauch- oder Brustbereich
- Hochsensibilität
- Unterstützung bei der Behandlung von postpartaler Depression
- Nachbetreuung bei schwierigem Geburtsverlauf
- Nachbetreuung bei Kaiserschnitt, Zangen- und Saugglockengeburt
- Sich etwas Gutes tun, auch nach unproblematischer Geburt

Cranio für Babys
„Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den grössten Platz in unserem Herzen ein.“
Winnie Puuh
Die Craniosacraltherapie unterstützt auf sanfte Weise dein Baby nach der Geburt. Sie kann bei vielen säuglingstypischen Beschwerden Linderung verschaffen und begleitet in eine tiefgreifende Entspannung. Für einen vertrauensvollen Start ins Leben.
- Verdauungsprobleme, Koliken
- Trink- und Saugschwäche
- Unterstützung bei der Behandlung von Schiefhals und Schädelasymmetrien
- Regulationsstörungen, „Schreibaby“
- Unterstützung bei der Behandlung von Hüftdysplasien & Hüftluxationen
- Schlafprobleme, Spannungszustände
- Geburtstraumata, Nachbetreuung bei Kaiserschnitt, Saugglocken- und Zangengeburt
- Unterstützung nach der Geburt beim „Ankommen auf dieser Welt“, auch bei unproblematischen Geburten
Cranio für Erwachsene
„Alles Leben ist Bewegung.“
Andrew Taylor Still

Die Craniosacraltherapie kann dir bei vielen körperlichen Beschwerden Unterstützung und Linderung geben, dich in schwierigen Lebenssituationen begleiten und dir in stressigen Phasen Kraft und Ruhe schenken.
- Nacken- und Kopfschmerzen, Migräne, Kiefer- und Schluckbeschwerden
- Schleudertrauma, Stürze aufs Becken, Rücken, Kopf
- Zur Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen & Krankheiten
- Erschöpfungszustände, Atembeschwerden
- Chronische Ohrenbeschwerden, Stirn- und Nebenhöhlenprobleme, Tinnitus
- Long-COVID Beschwerden
- Verdauungsbeschwerden, Unterleibsschmerzen
- Beschwerden während den Wechseljahren, Unterstützung bei Kinderwunsch
- Zur Unterstützung während & nach langer Krankheit, in belastenden Lebenssituationen
- Zur Prophylaxe, Unterstützung der Regeneration des gesunden Körpers

Craniosacraltherapie bei Krebserkrankungen
Ein Fernsehbeitrag der Gesundheitssendung des Schweizer Fernsehens über Darmkrebs und ihre unterstützenden Behandlungsmöglichkeiten wie z.B. Craniosacraltherapie.
Klicke auf das Bild, um den gesamten Beitrag zu sehen.
Preise
Eine Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Bei Babys zwischen 30 und 60 Minuten. Der Stundenansatz (60 Min.) beträgt Fr. 130.20. Die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen orientiert sich am Heilungsprozess und wird gemeinsam mit dir festgelegt.
Die meisten Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten über die Zusatzversicherung zurück. Bitte erkundige dich bei deiner Kasse betreffend Kostenübernahme. Ich bin Krankenkassen anerkannt von EMR, EGK und ASCA. Meine ZSR-Nummer lautet E494363.
Die Annulation eines vereinbarten Termins ist bis 24 Stunden vorher kostenlos.